
Seit über 20 Jahren empfängt dieser Ort, dem man eine "alles andere als gewöhnliche" Seele nachsagt, ein breites Publikum. Und das nicht zuletzt dank einer Auswahl an Filmen aus den Kinogenres Art & Essai, Repertoire sowie Blockbuster, die beim Festival im Beisein der Filmteams Premiere oder Vor-Premiere feiern. An Erfahrung und Know-how mangelt es hier nicht!
Dafür sorgen nicht zuletzt Betty Berr und Rainer, die Direktoren. Bei diesem Festival stellen sie europäische, afrikanische und brasilianische Filme in den Mittelpunkt, organisieren einen Wettbewerb für den besten europäischen Kurzfilm (max. 30 Minuten) und einen Wettbewerb für den besten Nanofilm (unter 45 Sekunden!).
Auch das Nationale Filmzentrum (CNC) ist dabei und ermöglicht es im Rahmen der Aktion "Talents en court" angehenden Filmemachern aus der Region, ihr Kurzfilmprojekt zu präsentieren und von dem Wissen und den Tipps der am Festival teilnehmenden Kinoprofis zu profitieren.
Das Contis-Filmfestival bestätigt seine resolut kulturelle Bestimmung mit einem Programm aus visueller Kunst, Spektakeln, Performances und Debatten. Das Festival verspricht einzigartige Momente, tief versunken in einen Film, ausgelassen bei einem Konzert oder in geselliger Runde bei einem Essen!
Das Filmfestival in Contis steht unter der Schirmherrschaft der französischen Nationalkommission der UNESCO.
