Hier befinden Sie sich inmitten einer großen Weinbauregion mit vielen bekannten Appellationen, wie Monbazillac, Bergerac, Pécharmant oder Duras. In den mit Vignobles et Découvertes bezeichneten Hotels sind Sie immer auf einen kräftigen „Petit Rouge“, einen fruchtigen Rosé oder einen deliziösen Weißwein willkommen. Die Weine genießen Sie vernünftigerweise nur in Maßen.
Ganz ohne Mäßigung genießen dürfen Sie hingegen das Jazz-Festival „Pourpre Périgord“ mit seinen vielen Konzerten in den Weinbergen, die im Sonnenuntergang purpurrot leuchten und so den Namen des Festivals evozieren. Freuen Sie sich auf Elektro-Jazz mit dem Duo „TOPIUM“ aus Montréal“ oder auf „Apéro-Jazz“ mit der Band „Purple Rock“ als Live-Musik zu einem Stummfilm von Harold Loyd, ...
Dann gibt es zweieinhalb Tage „Umsonst- & Draußen“-Konzerte im „Village“, am Place Gambetta in Bergerac zu Dîners mit Musik, einem Feinschmeckermarkt und Ausstellungen von Künstlern und Kunsthandwerkern. Sicherlich eine der fröhlichsten und schönsten Gelegenheiten, dieses charmante Städtchen zu besuchen.
Hier noch ein paar besondere Konzerttipps für Ihren Jazz-Trip: Am 17. Mai spielt Rhoda Scott, die Königin der Hammond-Orgel, mit ihrem Lady-Quartett „We Free Queens“ (featuring Sophie Alour, Julie Saury & Lisa Cat-Berro). Am 18. Mai heißt es „Sparkling“, wenn der virtuose Jazzgitarrist Tom Ibarra mit seinen Funk- und Fusion-Anklängen bereits zum zweiten Mal bei diesem Festival dabei ist.
Hier erfahren Sie mehr:
www.jazzpourpre.com
Informationen zu Ihrem Aufenthalt:
Office de Tourisme / Fremdenverkehrsamt für Bergerac und die südliche Dordogne
Tel : +33 5 53 57 03 11
E-Mail : contact@bergerac-tourisme.com
www.pays-bergerac-tourisme.com