Sie lieben großartige Musik? Dann ist dieses Festival ein Muss für Sie: Auf dem Programm stehen acht Konzerte mit hochkarätigen Solisten, die den Darbietungen auf den größten Bühnen in nichts nachstehen. Sie hören die Werke des großen klassischen oder romantischen Repertoires, gemischt mit den Werken eines Künstlers "in Residence" vor Ort.
Auch die Freunde von Kammermusik werden nicht vergessen, insbesondere mit dem "OFF", das von morgens 10 Uhr bis in die Abendstunden an verschiedenen Standorten mitten in dieser charmanten Stadt des Wassers stattfindet. Im Rahmen des "OFFs" geben junge Musiker, vielversprechende Talente und Amateurmusiker mit exzellentem Niveau insgesamt 60 Konzerte.
Gespielt werden Beethoven, Mozart, Brahms und Schubert. Warum also ist das Festival nach Joseph Haydn benannt? Da jeden Tag eines seiner Werke vorgestellt wird. Für Jérôme Pernoo, dem Gründer und künstlerischen Direktor des Festivals, ist die Musik dieses Komponisten "die "Essenz" der klassischen Komposition, völlig frei von allem Künstlichen und Überflüssigen wie von persönlichen Gefühlen und dennoch so voller Leben, diskursiv, theatralisch, erfinderisch...".
Die von der Musik berauschten Festivalbesucher können auf dem Marktplatz der Stadt eine Pause im "Haydn Café" einlegen und die Musik nachklingen lassen. Bei einem Glas trifft man sich, tauscht sich untereinander und mit den Musikern aus.
Mehr Informationen:
www.lesvacancesdemonsieurhaydn.com
Informationen zur Buchung:
Telefon: 09 70 95 80 56
Email: haydnfestival@gmail.com