
Man kann sicher sagen, dass diese Veranstaltung, die die nationale, die regionale und die Kinder- und Jugendliteratur sowie die Comics miteinander vereint, alles aufbietet, um die Leser und Leserinnen zu fesseln und zu verzaubern: Veranstaltungen, runde Tische, Interviews, Lesungen, Signierstunden und Preisverleihungen - darunter auch eine Régine Desforges gewidmete – durch ausgezeichnete Jurys.
Das zentrale Thema von Lire à Limoges im Jahr 2019 ist die Familie, als Nachrichten-Thema wie als Thema der Veränderung unserer Gesellschaft, von Erben und Vererben, von Verehrung und von Emanzipation. Und wie immer sind Familien natürlich auch herzlich willkommen – mit speziellen Workshops und Shows für Kinder und Jugendliche.
Gefeiert wird dieses Jahr ganz groß „Der kleine Nick“ („Le Petit Nicolas“), der tatsächlich schon 60 Jahre alte wird. In einer Ausstellung der Fondation Bernardaud, der Stiftung der gleichnamigen Porzellanmanufaktur, werden rund hundert Original-Tuschezeichnungen von Sempé aus den sechziger Jahren zu sehen sein – natürlich mit den Texten von René Goscinny, der auch den beliebten Asterix erfunden hat.
Der französische Schriftsteller David Foenkinos wird die diesjährige Messe „Lire à Limoges“ leiten. Er ist ausgezeichnet mit dem renommierten Prix Renaudot und dem Prix Goncourt des lycéens (Goncourt Preis der Oberstufen-Schüler) für „Charlotte“. Als „La Délicatesse“ („Nathalie küsst“) wurde dieses Buch mit Audrey Tatou verfilmt. Auf der Messe wird er sein neuestes Werk, „Deux sœurs“ („Zwei Schwestern“) vorstellen.
Mehr erfahren
www.ville-limoges.fr
Alles rund um Ihren Aufenthalt :
Office de Tourisme Intercommunal de Limoges
+33 5 55 34 46 87