Bloc séjours bas-carbone Gironde

Das Bassin von Arcachon in drei Tagen mit zehn Insider-Tipps

Sie haben nur drei Tage Zeit für die Erkundung des Bassins? Hier eine Auswahl von Top-Tipps zum Schwelgen, Entdecken und Genießen.

Frühstück am Wasser

Am frühen Morgen ist das Bassin am schönsten. In den Picknick-Korb kommt Bio-Brot vom Fournil des Boïens in Biganos, Kaffee von MaxiCoffee oder von Cafés Tchanqué sowie Croissants & Co. aus der P’tite boulangerie du Ferret.

Und wo? Im Süden ist der Strand von Moulleau unser Favorit. Im Herzen des Bassins die Familienstrände von Lanton und im Norden der lange Strand vor der Kirche Saint-Eloi d'Andernos.

Radfahren um das Bassin

Am Bassin finden Sie etwa fünfzig Fahrradverleihe. Erfahrene Radfahrer brauchen einen Tag, um das Bassin zu umfahren – die anderen zwei bis drei Tage.

Unbedingt einplanen: die Radwege von Pyla-sur-Mer und Arcachon, in der Nähe von Pereire, und im Norden die Fahrt unter Pinien zum Cap-Ferret. Im Herzen des Bassins entdecken Sie bei einem kleinen Ausflug nach Mios und Salles die Ausläufer der Leyre.

Mehr Infos

Sonnenuntergang auf der Düne

Das magischste Erlebnis Ihres Aufenthalts: Man sitzt auf 55 Millionen Kubikmeter Sand und wohnt einer wahren Lichtersymphonie vor einem einzigartigen Panorama bei. Der Wald, die Arguin-Sandbank, der Atlantik… Rechter Hand der Eingang des Bassins, Cap-Ferret und die Vogelinsel Île aux Oiseaux

Tipp: Jeden Montag und Donnerstag um 20 Uhr bietet das Fremdenverkehrsamt der Düne Wanderungen in der Dämmerung an. Öffentlich, kostenlos.

Austern kosten

Am besten lassen sich die Schalentiere des Bassins in den bunten Hütten der Austernzüchter verkosten. Mit spektakulärer Aussicht und den Güte-Labels „Tradition“ und „Sélection“, die die Qualität der Produkte garantieren. Auf dem Teller: Austern, Wellhornschnecken, Strandschnecken, Garnelen, Pasteten, dazu Weiß- und Roséwein aus der Region.

Die Natur und Vögel beobachten

Das Gebiet ist ein wahres Paradies für Naturliebhaber. Wir empfehlen den ornithologischen Park von Teich, mit Natur-Führungen vom Fremdenverkehrsamt Arès und einen Ausflug auf die Arguin-Sandbank, unter Leitung der Fremdenführer der Sepanso.

Bei Regenwetter: das Aquarium-Museum von Arcachon

Das Auto in der Garage lassen

Unsere Tipps, um die unvermeidlichen Staus der Hochsaison zu vermeiden: die Busse der Navette Baïa ) für das südliche Bassin und der TransGironde für das nördliche Bassin, die Sedgway-Roller “Gyropodes” in Cap-Ferret eden Regionalzug TER nach Arcachon oder auf dem Wasserweg mit dem Bus de Mer, den Fähren , oder per Standup-Paddle oder Kajak.

Mehr Infos: „Das Bassin ohne Auto“

Mit den Fischern hinausfahren

Einige Fischer und Austernzüchter nehmen Touristen auf ihren Booten mit raus aufs Meer. Sie bei der Arbeit zu beobachten, ist ein unvergessliches Erlebnis. Und an Land wird der Fang dann verkostet. Der Pescatourismus hat 2017 bereits 1100 Passagiere angelockt.

Ecken, die keiner kennt

Unsere fünf Vorschläge abseits der Massen:

Sich in die Halbinsel verlieben...

Terrassen mit Aussicht, Concept-Stores, Antiquitätenhändler, beliebte Gourmet-Restaurants, der Kanal Conche du Mimbeau, charmante Ortschaften und ein Hauch wilde Natur … Für die Entdeckung der Gemeinde Lège-Cap-Ferret muss man sich etwas Zeit nehmen.

Egal, ob mit dem Fahrrad, an Bord einer Pinasse oder eines Vintage-Jeeps...

MEHR ERFAHREN 

EXTERNE(R) LINK(S):

LE BASSIN D'ARCACHON 

ÄHNLICHE
ARTIKEL 

Die 50er-Jahre mit ihren fröhlichen Farben und den Formica-Möbeln, jene Nachkriegsjahre mit ihrer Gelassenheit und...

Träumen Sie von einem erholsamen und gleichzeitig aktiven und abwechslungsreichen Urlaub zu zweit, mit der Familie oder...

Auf den Radwegen der Region Nouvelle-Aquitaine unterwegs mit der Journalistin Judith Weibrecht! Ein Interview mit vielen...

Nein, der Campingplatz ist nicht nur den Sommerurlauben vorenthalten! Hier finden Sie meine Auswahl an ganzjährig...

Surferin Pauline verrät uns ihre besten Adressen – Must-Sees und Standards ebenso wie Geheimtipps. Willkommen in der...

Entlang der Atlantikküste ragen jede Menge Kleinode aus dem Wasser, zu denen auch die vier Inseln der Charente-Maritime...

ÄHNLICHE
ARTIKEL 

Die 50er-Jahre mit ihren fröhlichen Farben und den Formica-Möbeln, jene Nachkriegsjahre mit ihrer Gelassenheit und...

Träumen Sie von einem erholsamen und gleichzeitig aktiven und abwechslungsreichen Urlaub zu zweit, mit der Familie oder...

Auf den Radwegen der Region Nouvelle-Aquitaine unterwegs mit der Journalistin Judith Weibrecht! Ein Interview mit vielen...

Nein, der Campingplatz ist nicht nur den Sommerurlauben vorenthalten! Hier finden Sie meine Auswahl an ganzjährig...

Surferin Pauline verrät uns ihre besten Adressen – Must-Sees und Standards ebenso wie Geheimtipps. Willkommen in der...

Entlang der Atlantikküste ragen jede Menge Kleinode aus dem Wasser, zu denen auch die vier Inseln der Charente-Maritime...

Tipps und kontakte 

Wählen Sie die Hintergrundkarte

PLAN IGN

PLAN IGN

PHOTOS AERIENNES / IGN

PHOTOS AERIENNES / IGN

CARTES MULTI-ECHELLES / IGN

CARTES MULTI-ECHELLES / IGN

TOP 25 IGN

TOP 25 IGN

CARTE DES PENTES (PLAN IGN)

CARTE DES PENTES (PLAN IGN)

PARCELLES CADASTRALES

PARCELLES CADASTRALES

CARTES AÉRONAUTIQUES OACI

CARTES AÉRONAUTIQUES OACI

CARTE 1950 / IGN

CARTE 1950 / IGN

CARTE DE L'ETAT-MAJOR (1820-1866)

CARTE DE L'ETAT-MAJOR (1820-1866)

CARTES LITTORALES / SHOM/IGN

CARTES LITTORALES / SHOM/IGN

SCAN EXPRESS STANDARD / IGN

SCAN EXPRESS STANDARD / IGN

SCAN EXPRESS CLASSIQUE / IGN

SCAN EXPRESS CLASSIQUE / IGN

OPEN STREET MAP

OPEN STREET MAP

GOOGLE MAP - SATELLITE

GOOGLE MAP - SATELLITE

GOOGLE MAP - PLAN

GOOGLE MAP - PLAN

GOOGLE MAP - HYBRIDE

GOOGLE MAP - HYBRIDE

IGN BELGIQUE

IGN BELGIQUE

Bild des Interessante Punkte

Surf Club de la Presqu'île

Das Team des Surf Clubs der Halbinsel empfängt Sie das ganze Jahr über im Maison de la Glisse am Grand Crohot (Lège-Ozean). Entdecken Sie, durch qualifizierte Lehrer betreut (Brevet d'Etat ersten und zweiten Grades), die Freuden des Surfens, Body-Boards, Long-Boards, Skim-Boards, dank unserer Einführungschnupperkurse, Privatkursen oder Trainingslager. Und dank des Surfcamps Cap Ferret, können Sie 7 Tage lang das Surfen außerhalb der Saison entdecken.

Maison de la Glisse Le Grand Crohot 33950 LEGE-CAP-FERRET
Du 15/01/2023 au 15/12/2023
- OT Lège-Cap Ferret -
- OT Lège-Cap Ferret -
Bild des Interessante Punkte

Camping Brémontier

Im Herzen des Staatswaldes von Lège-Cap Ferret, besitzt der Campingplatz Brémontier eine einzigartige Stellung am Grand Crohot Ozean, 2 Schritte von den unendlichen weißen Sandstränden des Atlantiks entfernt.

Der Campingplatz befindet sich in Lège,

7 km vom Bassin,

400 m vom Ozean,

5 km vom Stadtzentrum

und 200 m von den Fahrradwegen entfernt.

Le Grand Crohot Océan Lège 33950 LEGE-CAP-FERRET
- OT Lège-Cap Ferret -
- OT Lège-Cap Ferret -
Bild des Interessante Punkte

Camping du Truc Vert

Gegenüber vom atlantischen Ozean gelegen,

300 m vom Meeresstrand,

5 km von der Bucht von Arcachon,

50 m von den Fahrradwegen,

5 km vom Stadtzentrum entfernt,

in einer einzigartigen Umgebung, die durch die Kiefern geschützt wird, genießt der Campingplatz Le Truc Vert auf einer Fläche von 10 ha Wald alle Zerstreuungen, die die Küste in ihrer außergewöhnlichen Situation bietet, die sich durch Leichtigkeit und Wohlbefinden auszeichnet. Sie werden von einem Ort profitieren können, an dem die Natur geschützt wird, von einem großen Strand mit feinem Sand, aber auch von allen möglichen Freizeitmöglichkeiten.

Route forestière du Truc Vert Le Canon 33950 LEGE-CAP-FERRET
- OT Lège-Cap Ferret -
- OT Lège-Cap Ferret -
Bild des Interessante Punkte

Camping Les Embruns by siblu

3 Sterne Campingplatz,

der Campingplatz befindet sich in Claouey,

1 km von der Bucht,

8 km vom Ozean,

500 m vom Stadtzentrum,

50 m von den Fahrradwegen entfernt.

Avenue Edouard Branly Claouey 33950 LEGE-CAP-FERRET
- OT Lège-Cap Ferret -
- OT Lège-Cap Ferret -
Bild des Interessante Punkte

La réserve naturelle des Prés Salés d'Arès-Lège

Die "Cabane du Résinier" befindet sich im Naturschutzgebiet der Prés Salés von Arès und Lège. Eine interaktive Ausstellung präsentiert die Fauna und Flora des Schutzgebiets, die Harzgewinnung, die historischen Praktiken der Region und die Imkerei. Ein Entdeckungspfad erlaubt es Spuren, Indizien und Gewohnheiten der Tiere des Schutzgebiets zu beobachten. Betreute Besuche werden von Mai bis Oktober angeboten: Entdeckung der Prés-Salés, Besuch der Ausstellung der Cabane, der Mittwoch der Cabane für Kinder, etc. Das Programm der Betreuungen ist im Fremdenverkehrsbüro verfügbar.

33950 LEGE-CAP-FERRET
Du 01/01/2023 au 31/12/2023
- OT Lège-Cap Ferret -
- OT Lège-Cap Ferret -
Bild des Interessante Punkte

Réservoirs de Piraillan

Seit 1913 Naturschutzgebiet, ist dieses Gebiet von circa 40 ha wieder zu einer Grünfläche in der Nähe geworden. Ein günstiger Ort um Zugvögel und andere Tiere zu empfangen, die auf der Durchreise sind. Mehrere Arten haben sich hier bereits Ihre Wohnstätte ausgesucht, darunter Schwäne, Enten, Reiher und viele weitere.
Kostenpflichtige Führungen jeden Donnerstag von Juni bis September (von 10 bis 12h), organisiert durch das Fremdenverkehrsbüro.

Piraillan 33950 LEGE-CAP-FERRET
Du 01/01/2023 au 31/12/2023
- OT Lège-Cap Ferret -
- OT Lège-Cap Ferret -