Was sollte man unbedingt sehen, tun und probieren, wenn man Angoulême besichtigt? Von den hochliegenden Festungsmauern...
Daniel Selig ist Comickünstler. Er fährt jedes Jahr zum Festival in Angoulême, einem großen Fest der Künstler,...
Ein Schlemmerrezept mit Schokolade, Cognac und Mandeln: einfach unwiderstehlich!
Wer in wenigen Tagen viele Jahrtausende durch die Geschichte unserer Erde reisen möchte, ist in Nouvelle-Aquitaine...
Kommen Sie, ich nehme Sie mit zu einem Bummel über den Markt. Lokale Produkte und große und vielseitige Auswahl,...
Auf den Radwegen der Region Nouvelle-Aquitaine unterwegs mit der Journalistin Judith Weibrecht! Ein Interview mit vielen...
ULM-Gelände (Ultraleicht-Maschinen), Schule, Jungfernflug, Ausbildungsflug, Rundflüge. Graspiste von 450 x 30 m, 900 m² große Halle, Club-House, Sanitäranlagen. Camping- und Picknickplatz.
Schwimmbecken für Kinder, Tauchbecken mit drei Sprungbrettern. Einführungskurse für Taucher mit Flasche einmal im Monat im Juli und August.
Überreste eines Priorats, das 1081 vom Cluny-Orden gegründet wurde. Sehenswert: die Gebäude aus dem 12. Jh., die im 15. Jh. umgearbeitet wurden. Außerdem der große gewölbte Vorratsraum für Wein, die Ruinen des Kapitellsaals, die denkmalgeschützten Wandgemälde aus dem 13. Jh. und die Treppe mit großen Zwischen-Absätzen aus dem 15. Jh.
Jungfernflüge im Heißluftballon.