Weil Vanessa Lecaille anders und naturnäher reisen wollte, hat sie sich auf eine abenteuerliche Radtour von 530...
Sie kennt die ca. 100 Hektar der Insel wie ihre Westentasche, geht alle zwei bis drei Jahre ins Musée Africain und...
Hugo Guias ist professioneller Kiteboarder. Da seine Familie ursprünglich von der Ile de Ré kommt, ist er schon als...
Wir fahren mit Freunden zu den Fêtes de la Saint-Jean! Clément ist in Les Landes geboren. In Saint-Jean-de-Luz trifft...
Kommen Sie, ich nehme Sie mit zu einem Bummel über den Markt. Lokale Produkte und große und vielseitige Auswahl,...
Auf den Radwegen der Region Nouvelle-Aquitaine unterwegs mit der Journalistin Judith Weibrecht! Ein Interview mit vielen...
Das Fort Boyard ist ein integraler Bestandteil des Maritimen Arsenals von Rochefort, das sich entlang der Charente-Mündung erstreckt.
Während der Bau einer Verteidigungsanlage an der «Longe de Boyard» bereits im 17. Jahrhundert geplant war, wurde das Projekt erst im Laufe des 19. Jahrhunderts verwirklicht. Errichtet, um die Bucht, die Mündung der Charente, den Hafen und vor allem das grosse Arsenal von Rochefort vor Angriffen der englischen Marine zu schützen, wurde es wenige Jahre nach seiner Fertigstellung in ein Gefängnis umgewandelt.
Die Festung ist seit 1950 unter Denkmalschutz gestellt.
Die Festung ist 68 Meter lang und 31 Meter breit und hat eine Gesamtfläche von 2.689 m2. Die Mauern des Geländes sind 20 Meter hoch. Es ist auf einer Sandbank namens «Longe de Boyard» gebaut, die dem Fort seinen Namen gab.
Seit 1990 ist Fort Boyard Drehort für ein gleichnamiges Fernsehspiel.
Zwischen den Inseln Aix und Oléron liegt das Fort Boyard im Gebiet von Rochefort-Océan.
Panorama der Küsten von Port-des-Barques, Aix und Fouras-les-Bains: zahlreiche Kreuzfahrten, um es zu umgehen.
Die Bootsfahrt durch das Fort zahlt sich aus.
Die Austern der Insel Aix am Ortausgang :
Einzelhandel und Verkostung vor Ort.
Preise die Austern zum Mitnehmen : von 4 bis 6 Euro pro Dutzend.
In der Saison Fischerkauf je nach Ankunft.
Bereitstellung von Plancha für das Kochen im Austernzüchter. Eine freundliche Zeit in einer außergewöhnlichen Umgebung.
Fort Liédot liegt im Nordosten der Insel Aix und ist eine Zitadelle, die zur Hälfte im Boden vergraben und von Bäumen versteckt ist.
Im Herzen des Waldes der Insel Aix, 30 Minuten vom Hafen, lädt diese Festung aus dem 19. Jahrhundert zu einer Reise durch die Galerien der Zeit ein!
Machen Sie sich ohne weitere Verzögerung auf den Weg, um diesen Ort zu entdecken, an dem Kunst und Geschichte miteinander verflochten sind.
Werden Sie es wagen, in das Herz dieser berühmten "uneinnehmbaren" Festung vorzudringen?
Ausstellungen und Animationen :
- Von April bis September : Selbstgeführter Rundgang durch das Fort Liédot : Mit einem Fremdenführer schlendern Sie durch die Galerien des Forts und entdecken seine Geschichte und Architektur. Die Herausforderung für die Kinder : ein Spielpfad in Form eines Logbuchs (im Kindertarif für die Selbstführung inbegriffen).
Führung durch das Fort Liédot : seine Geschichte, seine Architektur, seine bewegte Vergangenheit.
"Die Steine spricht " : eine Reise in die Phantasie der Spuren und Graffiti, die die Mauern von Fort Liédot schmücken, in Form eines Erzählrundgangs.
"Liédot, im Herzen der Natur" : ein geführter Spaziergang um das Fort und die bemerkenswerte Natur der Insel Aix zu entdecken.
"Zeichnen Ihre Fort": ein kreative Workshop für 6 - 12-Jährige zum Thema Militärarchitektur.
"Die Geheimnis von Fort Boyard" : eine ständige Ausstellung zum Verständnis der Geschichte des Forts.
- Von Juni bis September:
Wechselausstellungen :
"Spuren, Zeichen und Graffiti" : eine Ausstellung, die kostbare, in Stein gemeißelte und von den Einwohnern von Aix gesammelte Spuren der Vergangenheit aufzeigt, eine künstlerische Annäherung an das Imaginäre von Spuren und Graffiti.
"Mémoires vivantes de l'île" : eine Ton- und Fotoausstellung, die auf den Zeugenaussagen von Aixois basiert. Die Kasse schließt 30 Minuten vor Schließung der Anlage.
Die einzige handwerkliche Spezialität der Insel mit über 60 Jahren Erfahrung, entdecken Sie das Know-how eines der letzten Perlmuttboote Frankreichs.
Die einzige handwerkliche Spezialität der Insel mit über 60 Jahren Erfahrung, entdecken Sie das Know-how eines der letzten Perlmuttboote Frankreichs.
Während des Besuchs dieses modernen und spielerischen Museums erfahren Sie mehr über das Leben der Muscheln und ihrer Aufbau, lernen die verschiedenen Schritte der Verarbeitung dieses seltenen und edlen Materials kennen und bewundern originelle Kreationen.
Nehmen Sie an einem der 3 Orientierungslaufkurse teil, die auf dem
auf der Insel Aix. Finden Sie mit Hilfe der Karte die Markierungen in einem bestimmten Sektor und lochen Sie Ihr Blatt.
Nehmen Sie eine der 3 Orientierungslaufstrecken auf der Halbinsel Port-des-Barques mit! Dank der Karte finden Sie die Markierungen in einem bestimmten Sektor und lochen Ihr Blatt.