Hugo Guias ist professioneller Kiteboarder. Da seine Familie ursprünglich von der Ile de Ré kommt, ist er schon als...
Entlang der Atlantikküste ragen jede Menge Kleinode aus dem Wasser, zu denen auch die vier Inseln der Charente-Maritime...
Christopher Coutanceau, ein Drei-Sterne-Koch im gleichnamigen Restaurant in La Rochelle, bietet Ihnen ein einfaches...
Dieser Nachmittag war fast zu heiß für unseren Familienausflug nach La Rochelle. Deshalb haben wir uns auf unserem Weg...
Christopher Coutanceau, ein Drei-Sterne-Koch im gleichnamigen Restaurant in La Rochelle, bietet Ihnen ein einfaches...
Lust, bei einer Shoppingtour frische Meeresluft zu schnuppern? Badesalz, Skulpturen, Taschen... In La Rochelle eifern...
Fort Liédot liegt im Nordosten der Insel Aix und ist eine Zitadelle, die zur Hälfte im Boden vergraben und von Bäumen versteckt ist.
Im Herzen des Waldes der Insel Aix, 30 Minuten vom Hafen, lädt diese Festung aus dem 19. Jahrhundert zu einer Reise durch die Galerien der Zeit ein!
Machen Sie sich ohne weitere Verzögerung auf den Weg, um diesen Ort zu entdecken, an dem Kunst und Geschichte miteinander verflochten sind.
Werden Sie es wagen, in das Herz dieser berühmten "uneinnehmbaren" Festung vorzudringen?
Ausstellungen und Animationen :
- Von April bis September : Selbstgeführter Rundgang durch das Fort Liédot : Mit einem Fremdenführer schlendern Sie durch die Galerien des Forts und entdecken seine Geschichte und Architektur. Die Herausforderung für die Kinder : ein Spielpfad in Form eines Logbuchs (im Kindertarif für die Selbstführung inbegriffen).
Führung durch das Fort Liédot : seine Geschichte, seine Architektur, seine bewegte Vergangenheit.
"Die Steine spricht " : eine Reise in die Phantasie der Spuren und Graffiti, die die Mauern von Fort Liédot schmücken, in Form eines Erzählrundgangs.
"Liédot, im Herzen der Natur" : ein geführter Spaziergang um das Fort und die bemerkenswerte Natur der Insel Aix zu entdecken.
"Zeichnen Ihre Fort": ein kreative Workshop für 6 - 12-Jährige zum Thema Militärarchitektur.
"Die Geheimnis von Fort Boyard" : eine ständige Ausstellung zum Verständnis der Geschichte des Forts.
- Von Juni bis September:
Wechselausstellungen :
"Spuren, Zeichen und Graffiti" : eine Ausstellung, die kostbare, in Stein gemeißelte und von den Einwohnern von Aix gesammelte Spuren der Vergangenheit aufzeigt, eine künstlerische Annäherung an das Imaginäre von Spuren und Graffiti.
"Mémoires vivantes de l'île" : eine Ton- und Fotoausstellung, die auf den Zeugenaussagen von Aixois basiert. Die Kasse schließt 30 Minuten vor Schließung der Anlage.
Die Batterie von Jamblet war am Schutz des Arsenals von Rochefort und der Reede beteiligt. In der Festungsanlage gibt es einen Museumsbereich, in dem man sich über die militärische Rolle der Île d'Aix bei der Verteidigung von Rochefort und seinem Arsenal informieren kann.
DIE JAMBLET-BATTERIE auf der Insel Aix gehörte zum Verteidigungsgürtel rund um die Charente-Mündung. Ein Teil der Westseite mit seiner Brandung und seinen imposanten Kliffen wurde im 18. Jh. für die Kanonenschussabfeuerung in Anspruch genommen, die die Einfahrt in das Ästuar (zum Schutz des Rocheforter Arsenals) und die Reede von Aix mit ihren vor Anker liegenden Kriegsschiffen absichern sollten. Die Batterie wurde noch von den deutschen Truppen während des 2. Weltkrieges benutzt. Heute wird in der Jamblet-Batterie, einem unterirdischenTunnel, die militärische Bedeutung der Insel Aix zur Verteidigung des Rocheforter Arsenals anhand von Projektionen, Hörbildern und stimmungsvoller Beleuchtung erzählt. Täglich freier Zutritt von 10.00 bis 18.00 Uhr.
Die Insel Aix, die als bemerkenswerter Naturstandort eingestuft wurde, lädt zu einer Reise und einem Tapetenwechsel ein. Sie ist das ganze Jahr über nur mit dem Boot von der Pointe de la Fumée in Fouras-les-Bains aus erreichbar.
INSEL AIX Die 3 km lange -autofreie- Insel Aix in Hörnchenform, ein Paradies für Radfahrer, wartet mit einer erstaunlichen Landschaftsvielfalt auf, die sowohl an die Bretagne als auch an die Côte d'Azur erinnert. Die einzig "wahre" der Charente-Inseln kann nur per Schiff erreicht werden. Ab der Pointe de la Fumée bei Fouras verbindet ein regelmässiger Fährverkehr die Insel mit dem Festland. Im Dorf, innerhalb des Bollwerks, säumen flache, mit Stockrosen geschmückte Häuser die malerischen Gassen. Für Kunstliebhaber stehen die romanische Dorfkirche mit ihrer Krypta, das Perlmutthaus, das Afrikanische Museum und das Napoleon-Museum bereit. Napoleon verbrachte hier seine letzten Tage vor dem Exil. Hinter dem Strand "aux coquillages", im Wald, steht als Zeuge der Militärarchitektur das Fort Liédot.
Die Austern der Insel Aix am Ortausgang :
Einzelhandel und Verkostung vor Ort.
Preise die Austern zum Mitnehmen : von 4 bis 6 Euro pro Dutzend.
In der Saison Fischerkauf je nach Ankunft.
Bereitstellung von Plancha für das Kochen im Austernzüchter. Eine freundliche Zeit in einer außergewöhnlichen Umgebung.
Verkostungsraum, Verkauf von auf der Insel Aix hergestellten handwerklichen Bieren.
Verkostungsraum, Verkauf von auf der Insel Aix hergestellten handwerklichen Bieren.
Die Abtei von Cluny gründete 1067 die Kirche und das Priorat Sanit Martin.
Die Abtei von Cluny gründete 1067 die Kirche und das Priorat Sanit Martin.
Fast drei Jahrhunderte lang prägte die Klostergemeinschaft der Inselbewohner von Aix Island, weitete aber ihren spirituellen Einfluss auf La Rochelle und die Region aus, indem sie eine große Anzahl von Pfarreien verwaltete.
Aber mit der Verschärfung der Konflikte zwischen Frankreich und England, das mehrmals gegeplünderte und beschädigte Priorat wurde 1343 aufgegeben. Von der Klosteranlage sind heute nur noch der Ostflügel des Priorats und das Querschiff, die nördliche Apsidiole und die Krypta der Kirche erhalten. Die Krypta, die sicherlich auf die Gründung der Kirche zurückgeht, ist ein bemerkenswertes Zeugnis der religiösen Geschichte der Insel.