Gedenkstätte Oradour-sur-Glane

Gedenkstätte Oradour-sur-Glane
Gedenkstätte Oradour-sur-Glane
Gedenkstätte Oradour-sur-Glane
Gedenkstätte Oradour-sur-Glane

Die Gedenkstätte in Oradour zeigt eine historische Austellung und Dokumentation über das Massaker vom 10. Juni 1944, das von der SS während des deutschen Reichs im zweiten Weltkrieg begangen wurde. Das Ziel ist es, selbst herum zu gehen, sich zu informieren und nachzudenken. Es ist ein Plädoyer für den Frieden der Völker. Die Ereignisse des 10. Juni 1944: Die Bevölkerung des kleinen Städtchens Oradour-sur-Glane im Limousin wird von ca. 200 Soldaten der SS niedergemetzelt. Die Trümmerstadt wurde bis heute erhalten und es ist ein Ort, an dem man Zeuge der Abscheulichkeit der Nazis wird und an dem man bis heute der 642 Opfer gedenkt.

  • Vom 01/03/2025 bis zum 15/05/2025
  • Vom 16/05/2025 bis zum 15/09/2025
  • Vom 16/09/2025 bis zum 31/10/2025
  • Vom 01/11/2025 bis zum 14/12/2025

Informations

Geöffnet sieben Tage die Woche von 9 Uhr bis 18 Uhr (17 Uhr im Winter, 19 Uhr im Sommer). Letzter Einlass eine Stunde vor Schließung. Jedes Jahr vom 16. Dezember bis einschließlich 31. Januar geschlossen. Der Zugang zum Dorf ist frei und kostenlos. Führungen nur für Gruppen ab 20 Personen.

Contact

Tel: 05 55 43 04 30
Email: oradour@oradour.org
Url: www.oradour.org

Tel: 05 55 43 04 30
Email: oradour@oradour.org
Url: www.oradour.org

Informations

Geöffnet sieben Tage die Woche von 9 Uhr bis 18 Uhr (17 Uhr im Winter, 19 Uhr im Sommer). Letzter Einlass eine Stunde vor Schließung. Jedes Jahr vom 16. Dezember bis einschließlich 31. Januar geschlossen. Der Zugang zum Dorf ist frei und kostenlos. Führungen nur für Gruppen ab 20 Personen.

Breite, Länge
45.9289981.0354185
Koordinaten kopiert
Interessenspunkt aktualisiert am 20/04/2025
À proximité
Tours in der Nähe

Point-of-Interesse in der Nähe
Kartengrundlage wählen
IGN-Plan

IGN-Plan

Luftbilder / IGN

Luftbilder / IGN

Open Street Map

Open Street Map

OT Porte Océane du Limousin Autor
In der App ansehen
Teilen