Moulins du Daumail - moulins à cailloux, émail et pâte à porcelaine

Moulins du Daumail - moulins à cailloux, émail et pâte à porcelaine
Moulins du Daumail - moulins à cailloux, émail et pâte à porcelaine

Im 13. Jahrhundert finden sich Spuren einer Mühle, die Hanfgewebe und Wollfilz weich machte, einer Mehlmühle mit 7 Paar Mühlsteinen und einer Ölpresse.
Die Aufteilung der ursprünglichen Mühle in zwei Teile im Jahr 1713 führte zu drei Jahrhunderten voller Konflikte, Hass und Gerichtsverfahren.
1840 wurden die Daumail-Mühlen in Steinmühlen umgewandelt, die sogenannten Kieselmühlen. Sie sollten die neue Porzellanindustrie mit der aufbereiteten Kaolinpaste und der Glasur versorgen. So entstand inmitten des romantisch-charmanten Paradieses der Felsenchaos des Vienne-Tals ein schreckliches Beispiel für den schwerfälligen und brutalen proto-industriellen Maschinismus des späten 19.

Jahrhunderts. 1976 stellte die Tharaud-Fabrik und 1983 die Ceradel-Fabrik ihren schädlichen Betrieb endgültig ein. Die Verschachtelung von Gebäuden, der industrielle Wettbewerb, die Entstehung von Kämpfen

Contact

Kabeltelefon : +33 5 55 70 07 03
Website (URL) : www.daumail.fr/
E-Mail : hervelim@gmail.com

Typologie de site

Mühle

Langues parlées

Englisch
Spanisch

Infos sur la visite

Conditions de visite : Führung nur nach Terminvereinbarung

Kabeltelefon : +33 5 55 70 07 03
Website (URL) : www.daumail.fr/
E-Mail : hervelim@gmail.com

Mühle

Breite, Länge
45.83384951.1086421
Koordinaten kopiert
Interessenspunkt aktualisiert am 19/06/2025
À proximité
Tours in der Nähe

Point-of-Interesse in der Nähe
Kartengrundlage wählen
IGN-Plan

IGN-Plan

Luftbilder / IGN

Luftbilder / IGN

Open Street Map

Open Street Map

In der App ansehen
Teilen