Lascaux - Centre International

Private Reise in das Herz von Lascaux 4

Olivier Chateret ist Fremdenführer im letzten Nachbau der Lascaux-Höhle, seit dieser 2016 für Besucher geöffnet wurde. Mit Begeisterung führt er die neugierigen Besucher durch die täuschend echte Rekonstruktion.

Virtuelle besichtigungen Lascaux

Olivier Chateret hegt eine echte Begeisterung für seinen Beruf und die Urzeit. Er stammt aus Azerat, das nur wenige Minuten von Montignac entfernt ist, und hat Kommunikation in Paris und Manchester studiert. Er lebte einige Jahre im brasilianischen Rio, bevor er vor zwei Jahren wieder in sein Heimatdorf zurückkehrte.

Zunächst war er nur in der Hauptsaison als Fremdenführer in Lascaux tätig, wurde dann nach einer vierjährigen soliden und kompletten Ausbildung über die Urzeit und die Höhlenmalerei in das erste Team an Touristenführern für die Lascaux-Höhle aufgenommen.

Mit seiner sensiblen Art teilt er sein Wissen über die Höhle in Französisch, Englisch, Spanisch und Portugiesisch... "Keiner von uns bietet die gleiche Besichtigung an", erklärt er, "wir alle haben unsere eigenen Lieblingsorte je nach Bedeutung und unser eigenes Verständnis von Inschriften und Bilden." Zu seinen persönlichen Favoriten gehören unter anderem der röhrende Hirsch am Eingang des axialen Seitengangs, die beeindruckende Friese im Saal der Stiere und das umgedrehte Pferd im Atelier von Lascaux.

Lascaux - Centre International

Der röhrende Hirsch

Am Eingang zum axialen Seitengang zeigt Olivier Chateret auf ein Tier. "Dieser Hirsch mit unwirklich großem Geweih verkörpert den künstlerischen Esprit der Höhle, der Sinn für das Detail am Kopf, das Rechteck, die Punkte... Ganz nah bei uns (der Seitengang ist sehr eng) finden wir ein Ensemble, das eine große Kraft ausstrahlt. Wir müssen unseren Gefühlen freien Lauf lassen und akzeptieren, dass unserem Verständnis hier Grenzen gesetzt werden."

Die Galerie des Imaginären

"In dieser Galerie bezieht sich die Parietalkunst (Felsbilder, die an Wänden von Höhlen oder Abris im Bogen des Kantabrischen Gebirges zwischen 10000 bis 40000 v. Chr. aufgebracht wurden) auf die Urzeit bis zur modernen Epoche, mit Bildern zu universellen und zeitlosen Themen (Spiritualität, große Tiere)", erklärt Olivier. "Die Kunst von vor 20000 Jahren hat die Kunst aller Zeiten geprägt. Mit einer 3D-Technologie können die Besucher auf spielerische Weise in der Galerie des Imaginären die Verbindungen zwischen Höhlenmalerei, moderner und zeitgenössischer Kunst erforschen und im Sonderausstellungsbereich einen zeitgenössischen Künstler bewundern."

Lascaux - Centre International

Das umgedrehte Pferd

"Auf den Hightech-Modulen im Atelier Lascaux, auf denen die verschiedenen Säle der Höhle entschlüsselt werden, ist das Pferd im Ganzen zu sehen", sagt Olivier. "Das ist in der Höhle nicht der Fall, man sieht es entweder von vorne oder von hinten. Für die, die es gemalt haben, war das genauso und dennoch ist das morphologische Verhältnis perfekt. Das führt zu zwei Feststellungen: zunächst einmal hatten unsere Vorfahren ein geometrisches Verständnis und außerdem kommunizierten sie untereinander mit einer aufbauenden und gestikulierenden Sprache... Wir sind ganz weit vom Film "Am Anfang war das Feuer" entfernt! Kein Wunder, denn die Maler von Lascaux, das sind schließlich wir!"

Die atmosphärische Frise

Im Saal der Stiere zeigt uns Olivier Chateret wieder Hirsche. "Diese Friese stellt die Modernität von Lascaux dar. Die Künstler sind wie folgt vorgegangen: Das erste Tier ist deutlich zu erkennen, die anderen sind weiter weg, und je weiter sie weg sind, desto verschwommener sind sie... Manche werden sogar nur durch zwei oder drei Linien und das Relief des Felsens angedeutet. Stellen Sie sich vor... Unsere Vorfahren vor 17000 Jahren kannten die Perspektive! Später findet man sie bei den Malern der italienischen Renaissance wieder."

Lascaux - Centre International

Ein Moment für die Entdeckung

"Um die Besucher aufzuklären, ist in jedem der Säle rund um den Nachbau der Höhle ein Touristenführer anwesend. Es ist auch möglich, zwanzig Minuten mit einem Touristenführer zu verbringen, um die folgende Themen zu vertiefen: Raum und Zeit, Zeichen und Gegenstände, das Imaginäre und seltene und gefährliche Tiere. Treffpunkt ist im Atelier (Saal der Stiere)".

PRAKTISCHE INFOS

Das Internationale Zentrum für Höhlenmalerei in Montignac ist täglich geöffnet, im Sommer je nach Terminen von 8 Uhr bis 21 Uhr oder 21.30 Uhr und von 8.30 Uhr bis 20.30 Uhr, andere Zeiträume siehe Webseite.

  • Preis: 20 € für Erwachsene, 12,90 € für Kinder von 5-12 Jahre, Kinder bis 5 Jahre kostenlos. Kombitickets mit Vorzugspreis mit dem Zoo Le Thot und der Fundstätte Laugerie Basse.
  • Kontakt: 05 53 50 99 10. Im Sommer sollte man seinen Besuch unbedingt über Internet vorher reservieren: www.lascaux.fr

MEHR ERFAHREN 

EXTERNE(R) LINK(S):

Lascaux - Montignac 

ÄHNLICHE
ARTIKEL 

Ob ein Besuch im Bambus-Park, das Bestaunen der Kristall-Kathedrale oder eine Wanderung in Begleitung eines Esels - bei...

Die Zeichnerin Catherine Gout lebt jetzt schon seit einiger Zeit in der Dordogne und wird ihre Wahlheimat nicht über....

Ein origineller Spaziergang durch wunderschöne Schlösser in der Périgord !

Die Dordogne, die weniger für ihre Gärten als für ihre Schlösser und Gastronmie bekannt ist, besitzt dennoch einige...

Die Weinberge und der Wein sind immer schon ein fester Bestandteil der Identität der Nouvelle-Aquitaine gewesen. Die...

ÄHNLICHE
ARTIKEL 

Ob ein Besuch im Bambus-Park, das Bestaunen der Kristall-Kathedrale oder eine Wanderung in Begleitung eines Esels - bei...

Die Zeichnerin Catherine Gout lebt jetzt schon seit einiger Zeit in der Dordogne und wird ihre Wahlheimat nicht über....

Ein origineller Spaziergang durch wunderschöne Schlösser in der Périgord !

Die Dordogne, die weniger für ihre Gärten als für ihre Schlösser und Gastronmie bekannt ist, besitzt dennoch einige...

Die Weinberge und der Wein sind immer schon ein fester Bestandteil der Identität der Nouvelle-Aquitaine gewesen. Die...

Tipps und kontakte 

Wählen Sie die Hintergrundkarte
PLAN IGN
PLAN IGN
PHOTOS AERIENNES / IGN
PHOTOS AERIENNES / IGN
CARTES MULTI-ECHELLES / IGN
CARTES MULTI-ECHELLES / IGN
TOP 25 IGN
TOP 25 IGN
CARTE DES PENTES (PLAN IGN)
CARTE DES PENTES (PLAN IGN)
PARCELLES CADASTRALES
PARCELLES CADASTRALES
CARTES AÉRONAUTIQUES OACI
CARTES AÉRONAUTIQUES OACI
CARTE 1950 / IGN
CARTE 1950 / IGN
CARTE DE L'ETAT-MAJOR (1820-1866)
CARTE DE L'ETAT-MAJOR (1820-1866)
CARTES LITTORALES / SHOM/IGN
CARTES LITTORALES / SHOM/IGN
SCAN EXPRESS STANDARD / IGN
SCAN EXPRESS STANDARD / IGN
SCAN EXPRESS CLASSIQUE / IGN
SCAN EXPRESS CLASSIQUE / IGN
OPEN STREET MAP
OPEN STREET MAP
GOOGLE MAP - SATELLITE
GOOGLE MAP - SATELLITE
GOOGLE MAP - PLAN
GOOGLE MAP - PLAN
GOOGLE MAP - HYBRIDE
GOOGLE MAP - HYBRIDE
IGN BELGIQUE
IGN BELGIQUE
Bild des Interessante Punkte
Camping municipal (19 - Juillac)

Camping situé à 30 km de Brive.

Route de la Piscine 19350 JUILLAC
Du 01/07/2023 au 31/08/2023
- Corrèze Tourisme -
- Corrèze Tourisme -
Bild des Interessante Punkte
Festival rock et bécanes des Niglos Limousins HDC (copie)

Pour la deuxième année consécutive, les Niglos Limousins HDC organisent un festival placé sous le signe du rock'n roll et des belles mécaniques à deux et quatre roues.
Concert des Forbans le vendredi soir, concert de Ricky et son orchestre (sosie officiel de Johnny) accompagné du guitariste historique de la star française.
Le dimanche des groupes locaux monteront sur scène.
Durant les 3 jours, exposition de modèles de collection: Cadillac, Harley-Davidson etc.
Différents stands.

Esplanade Johnny Hallyday

Esplanade Johnny Hallyday 19130 OBJAT
Le 15/09/2023
- Comité Régional du Tourisme de Nouvelle-Aquitaine -
- Comité Régional du Tourisme de Nouvelle-Aquitaine -
Bild des Interessante Punkte
Festival rock et bécanes: Concert des des Forbans (copie)

Pour la deuxième année consécutive, les Niglos Limousins HDC organisent un festival placé sous le signe du rock'n roll et des belles mécaniques à deux et quatre roues.
Concert des Forbans le vendredi soir.

Esplanade Johnny Hallyday

Esplanade Johnny Hallyday 19130 OBJAT
Le 16/09/2023
- Comité Régional du Tourisme de Nouvelle-Aquitaine -
- Comité Régional du Tourisme de Nouvelle-Aquitaine -
Bild des Interessante Punkte
Camping municipal (19 - St Sornin Lavolps)

Camping situé à 2 km de Pompadour, célèbre centre hippique depuis la création par le roi, en 1761 du fameux haras, qui devint au siècle dernier le berceau de la race anglo-arabe. La marquise de Pompadour, favorite du roi Louis XV, reçu le château en 1745. Location de 9 mini-chalets découverte.

1 Allée du stade 19230 SAINT SORNIN LAVOLPS
Du 01/04/2023 au 15/10/2023
- Corrèze Tourisme -
- Corrèze Tourisme -
Bild des Interessante Punkte
Nocturnes de l’été aux jardins de Colette :Samaka

Le parc s’illumine de centaines de bougies et vous offre un cadre enchanteur pour une soirée estivale à ne pas manquer ! Pique-nique (apporté par vos soins), concerts, visite libre ou théâtralisée, venez profiter d’un cadre champêtre et d’une ambiance conviviale pour une soirée réussie en famille ou entre amis. Ce soir venez redécouvrir des standards de la chanson française avec Les "Polissons de la chanson" un trio power acoustique qui passe avec énergie des standards de la chanson (noir désir, Gainsbourg, Souchon, I Am , France Gall Manu chao....)au mixer et parfois à la moulinette.

D152 – La Chassagne 19240 VARETZ
Le 19/07/2023
- Comité Régional du Tourisme de Nouvelle-Aquitaine -
- Comité Régional du Tourisme de Nouvelle-Aquitaine -
Bild des Interessante Punkte
Courses hippiques (copie) (copie) (copie) (copie) (copie) (copie) (copie) (copie) (copie) (copie) (copie) (copie) (copie)

Sept courses de plat et obstacles vous sont proposées sur l'hippodrome.

Animations pour les enfants (mi-ferme, goûter...).

Restauration possible au restaurant panoramique des tribunes (06 70 03 63 18).

19230 ARNAC POMPADOUR
- Comité Régional du Tourisme de Nouvelle-Aquitaine -
- Comité Régional du Tourisme de Nouvelle-Aquitaine -