Joséphine Baker und das Château des Milandes – Castelnaud-la-Chapelle.
1947 kaufte sie das Château des Milandes, wo sie eigene Show-Szenen (In- und Outdoor) produzierte, für ihre Freunde auftrat und den ersten Vergnügungspark in der Region gründete. Joséphine Baker war eine wahrhaft herausragende Persönlichkeit, die Martin Luther King im Kampf um die Bürgerrechte für Schwarze beistand und sich gegen jede Art der Diskriminierung einsetzte.
Während ihrer Zeit in Milandes adoptierte sie zwölf Kinder neun verschiedener Nationalitäten, ihre „Regenbogenfamilie“, mit der sie hier im Schloss lebte. In das Schloss und das Dorf Milandes investierte sie ihr ganzes Vermögen. Der Vergnügungspark wurde finanziell jedoch zu einem Loch ohne Boden, so dass sie auch das Schloss 1968 aufgeben musste. Sie starb 1975 in Paris.
Doch ihr Geist lebt weiter – auch in Milandes. Im Schloss widmet sich ein Museum ihrem Andenken. Hier können sie Fotos entdecken, Dokumente, Möbel und viele Originalkostüme (inklusive des berühmten Bananengürtels). In jedem Raum des Schlosses können Sie anhand von Audiokommentaren die verschiedenen Phasen Ihres Lebens verfolgen. Das Schloss selbst wurde 1489 im Stil der Renaissance errichtet, spätere Anbauten ergänzen das Ensemble mit prunkvollen gotischen Elementen.
Um das Schloss herum liegen schöne französische Gärten. Am Fuße des Schlosses findet eine interessante Raubvogelschau statt. Vor Ort gibt es Workshops für Kinder, ein Geschäft, Gastronomie (Restaurant/Brasserie geöffnet von März bis November).