Feiertage
Traditionell gibt es in Frankreich zehn gesetzliche Feiertage. An diesen Tagen sind die meisten Schulen, Behörden, Banken und Geschäfte geschlossen.
Es handelt sich um folgende Feiertage:
- 1 Januar: Neujahr
- 1 Mai: Tag der Arbeit
- 8 Mai: Tag des Sieges 1945
- Ostermontag
- Christi Himmelfahrt
- 14 Juli: Nationalfeiertag
- 15 August: Mariä Himmelfahrt
- 1 November: Allerheiligen
- 11 November: Waffenstillstand 1918
- 25 Dezember: Weihnachten
Schulferien
Für die Schulferien ist Frankreich in drei Zonen aufgeteilt: A, B und C. Der erste Unterrichtstag nach den Sommerferien, die Herbstferien, die Weihnachtsferien und der erste Tag der Sommerferien sind in allen drei Zonen die gleichen.
Die Region Neu-Aquitanien gehört der Zone A an.
- Zone A
Besançon, Bordeaux, Clermont-Ferrand, Dijon, Grenoble, Limoges, Lyon, Poitiers - Zone B
Aix-Marseille, Amiens, Caen, Lille, Nancy-Metz, Nantes, Nice, Orléans-Tours, Reims, Rennes, Rouen, Strasbourg - Zone C
Créteil, Montpellier, Paris, Toulouse, Versailles
Schulferien in der Zone A (zu der Bordeaux, Limoges und Poitiers gehören):
- Schulfang nach den Sommerferien
Erster Schultag: Dienstag 1. September 2020
- Herbstferien
Letzter Schultag: Samstag, 17. Oktober 2020
Erster Schultag: Montag, 2. November 2020
- Weihnachtsferien
Letzter Schultag: Samstag, 19. Dezember 2020
Erster Schultag: Montag, 4. Januar 2021
- Winterferien
Letzter Schultag: Samstag, 6. Februar 2021
Erster Schultag: Montag, 22. Februar 2021
- Frühjahrsferien
Letzter Schultag: Samstag, 10. April 2021
Erster Schultag: Montag, 26. ril 2021
- Sommerferien
Letzter Schultag: Dienstag, 6. Juli 2021