gare Limoges Bénédictins

10 Dinge, die Sie ganz sicher noch nicht über den Bahnhof Limoges-Bénédictins wussten

"Einer der schönsten Bahnhöfe der Welt." Der Bahnhof der Benediktiner in Limoges, der seit 1975 als historisches Monument unter Denkmalschutz steht und das Label "Kulturerbe des 20. Jahrhunderts" trägt, fällt sofort ins Auge. Sein neu-regionaler Stil ist eine Mischung aus mehreren architektonischen Strömungen wie dem Jugendstil und der Art Déco. In 2019 wird der Bahnhof 90 Jahre alt. Aber kennen Sie ihn eigentlich richtig?

1. Sein Standort

An der Stelle, wo später der Bahnhof errichtet wurde, befand sich einst eine Leprakolonie (heute Platz Maison-Dieu). Sie grenzte direkt an das Benediktinerkloster an, das dem Bahnhof seinen Namen gab.

2. Der Campanile

Le campanile et le dôme de la gare de Limoges

Mit seinen 67 Metern ist er höher als der Campanile des Lyoner Bahnhofs in Paris. Er trägt eine Uhr mit vier Ziffernblättern, eines auf jeder Seite, die untereinander verbunden sind und alle die gleiche Uhrzeit anzeigen.

3. Die Uhr

L’une des quatre horloges du campanile de la gare de Limoges

Die Uhr besteht aus vier Ziffernblättern mit römischen Ziffern, außer der 4, die als "IIII" und nicht als "IV" dargestellt ist, um die ästhetische Harmonie des Ziffernblatts zu wahren. Ungewöhnlich: Die Zeiger gehen stets zwei Minuten vor, damit die Reisenden tatsächlich alle pünktlich am Bahnsteig sind!

4. Seine Spitznamen

Wie auch der zunächst verunglimpfte Eiffelturm wurde der Bahnhof mit so einigen unschönen Spitznamen betitelt: "Koloss mit tausend Füßen", "Schweineschmalzhaufen" oder "Dromedarbuckel".

5. Die Halle

Le dôme et ses verrières

Unter der Kuppel der Halle steht in jedem Winkel eine allegorische Skulptur, die eine der vier französischen Provinzen darstellt, die von der Eisenbahngesellschaft Paris-Orléans angefahren werden: Limousin, Bretagne, Touraine und Gascogne. Jede trägt ihre eigenen Symbole. Der Limousin zum Beispiel wird durch eine Frauenfigur dargestellt, die eine Porzellanvase, Weizenähren, Kastanien und Kastanienblätter trägt.

6. Das Untergeschoss

les souterrains

Zwischen 1942 und 1945 war der Bahnhof von deutschen Truppen besetzt. Die Deutschen nutzten eine unterirdische Straßenpassage unter den Gleisen als passiven Verteidigungsunterschlupf. Das Schild "Der Wehrmacht vorbehalten" ist heute noch zu sehen.

7. Über den Gleisen

une gare au dessus des voies

Der Bahnhof in Limoges hat die Besonderheit, über den Gleisen und nicht wie sonst üblich an den Gleisen entlang errichtet worden zu sein. Eine 96 Meter x 70 Meter große Plattform wurde im rechten Winkel 7 Meter oberhalb der zehn Gleise installiert. Für diese Konstruktion waren 10000 Kubikmeter Beton, 1800 Tonnen Stahl, 2800 Kubikmeter Steine nötig, 200 Arbeiter waren auf dem Bau beschäftigt.

8. 18. Mai 1929

Für den am 2. Juli 1929 eingeweihten Bahnhof wurde genau um 6 Uhr morgens des 18. Mai 1929 die erste Fahrkarte verkauft. In 2019 feiert der Benediktinerbahnhof seinen 90. Geburtstag.

9. Der Bahnhof als Kulisse

2008 wählte Jean-Pierre Jeunet den Bahnhof in Limoges als Schauplatz für den Werbespot "Nachtzug" für das Parfum Chanel N°5 aus, in dem die Schauspielerin Audrey Tautou mitwirkte.

10. Der Brand

Dôme gare Limoges

Genau wie die Kathedrale Notre-Dame in Paris in 2019 drohte auch der Bahnhof in Limoges bei einem Brand in 1998 völlig zerstört zu werden. Das Feuer brach während Restaurierungsarbeiten in der Kuppel aus. Es dauerte über ein Jahr, das Gebäude mit seinem ursprünglichen Aspekt wiederherzustellen.

Die Bonus-Info

Wussten Sie, dass der Bahnhof in Limoges sein eigenes Lied hat? Die Musical Comedy "Limoges Opera Rock" hat dem Bahnhof einen Song gewidmet: "Limoges Bénédictins".
Lied anhören (Titel 19)

Das Fremdenverkehrsbüro Limoges organisiert Führungen durch den Bahnhof:
www.limoges-tourisme.com/
12 boulevard de Fleurus - 87000 Limoges
Telf. +33(0)5 55 34 46 87
info@limoges-tourisme.com

PRAKTISCHE INFOS 

Office de Tourisme de Limoges, 12 boulevard de Fleurus, 87000 Limoges
+33(0)5 55 34 46 87

Der Bahnhof Limoges-Bénédictins  

ÄHNLICHE
ARTIKEL 

Porzellan ist das Emblem von Limoges und ein wichtiger Exportartikel. Diese althergebrachte Tradition wurde zu Kunst...

Entdecken Sie diese überraschende Stadt als Hauptstadt der „Feuerkünste“, der „Arts du feu“, wie man in...

"Stadt der Kunst und der Geschichte": Der Name dieser Auszeichnung verspricht Erbe und Architektur, Know-how und...

Ein origineller Spaziergang durch wunderschöne Schlösser in der Périgord !

Die Dordogne, die weniger für ihre Gärten als für ihre Schlösser und Gastronmie bekannt ist, besitzt dennoch einige...

Die Weinberge und der Wein sind immer schon ein fester Bestandteil der Identität der Nouvelle-Aquitaine gewesen. Die...

PRAKTISCHE INFOS 

Office de Tourisme de Limoges, 12 boulevard de Fleurus, 87000 Limoges
+33(0)5 55 34 46 87

ÄHNLICHE
ARTIKEL 

Porzellan ist das Emblem von Limoges und ein wichtiger Exportartikel. Diese althergebrachte Tradition wurde zu Kunst...

Entdecken Sie diese überraschende Stadt als Hauptstadt der „Feuerkünste“, der „Arts du feu“, wie man in...

"Stadt der Kunst und der Geschichte": Der Name dieser Auszeichnung verspricht Erbe und Architektur, Know-how und...

Ein origineller Spaziergang durch wunderschöne Schlösser in der Périgord !

Die Dordogne, die weniger für ihre Gärten als für ihre Schlösser und Gastronmie bekannt ist, besitzt dennoch einige...

Die Weinberge und der Wein sind immer schon ein fester Bestandteil der Identität der Nouvelle-Aquitaine gewesen. Die...

Tipps und kontakte 

282 ergebnisse
Arten von Praktiken
Schwierigkeit
Entfernung
Dauer
Autoren
Date
Destinations
Mehr anzeigen   Weniger anzeigen  
Filter neu initialisieren
Kartengrundlage wählen
IGN-Plan

IGN-Plan

Luftbilder / IGN

Luftbilder / IGN

Open Street Map

Open Street Map

Schaltkreis-Bild

Maison traditionnelle de la Boucherie

FÜHRUNGEN NUR IM JULI UND AUGUST

Das traditionelle Metzgerhaus ist in den Sommermonaten von Anfang Juli bis Ende August dienstags bis samstags und von 14 bis 18 Uhr geöffnet.

Begrenzt auf 5 Personen.

Ein Start der Besichtigung etwa alle 30 Minuten.



Das Haus liegt im malerischen Viertel La Boucherie und ist eines von 52 Häusern, die Anfang des 13. Jahrhunderts erbaut wurden und dem Metzgerhandwerk gewidmet sind.



Heute gilt es als Ökomuseum, in dem das Leben der Familien dargestellt wird, die vor Ort schlachteten, im Erdgeschoss verkauften und kochten, in den oberen Stockwerken wohnten und gleichzeitig Hunderte von Schaf- und Schweinehäuten in den Dachböden trockneten. Werkzeuge, Fotos von der Straße in vollem Betrieb, Schriftstücke und Mobiliar zeugen auf emotionale Weise von der Intimität einer Gemeinschaft, die ihren Traditionen, ihrem Glauben und ihrem Beruf treu blieb.

36 Rue de la Boucherie 87000 LIMOGES
- OT Limoges Métropole -
- OT Limoges Métropole -
Schaltkreis-Bild

Brasserie Le Cap'tain

Eine kleine Pause beim Einkaufen?

Ein schnelles Essen in der Stadt neben dem Büro?

Ein entspannter Drink?



Das Cap'tain ist eine Bar und Brasserie mit einer ganzjährig geöffneten Terrasse mitten im Stadtzentrum.

22 bis place de la Motte 87000 LIMOGES
Du 01/01/2025 au 31/12/2025
- OT Limoges Métropole -
- OT Limoges Métropole -
Schaltkreis-Bild

Aquarium du Limousin

Das Aquarium von Limoges feiert dieses Jahr sein 30-jähriges Bestehen! Es ist eine neue Saison mit einigen Neuerungen.



Kapitän Axo bleibt seinem Posten treu und begleitet die Besucher auf ihrem Rundgang. Es erwarten Sie zahlreiche Anekdoten über die Arten, die die Gewässer der fünf Kontinente der Erde bevölkern! Während Ihres Besuchs werden Biologen durch die Gänge laufen, um Ihnen zuzuhören und Ihnen auch die Möglichkeit zu geben, bei der Fütterung der Fische zuzusehen.



In einem ehemaligen unterirdischen und gewölbten Wasserreservoir der Stadt Limoges können Sie einheimische Arten (Karpfen, Barsche, Störe, Krebse usw.), aber auch Tiere aus Seen und Flüssen der ganzen Welt (Rochen, Axolotl, Haifische, Piranhas, Diskusfische, Katzenfische usw.) und nicht zu vergessen die Wunder der Meereswelt mit einer Vielzahl von Farben und Formen beobachten

2 Boulevard Gambetta 87000 LIMOGES
Du 05/07/2025 au 31/08/2025
- OT Limoges Métropole -
- OT Limoges Métropole -
Schaltkreis-Bild

La Maison du Fromage

Die Geschichte der Käserei Garot, die seit 1935 eine Institution in Limoges ist, wird mit der Wiedereröffnung des Käsehauses La Maison du Fromage im November 2020 fortgesetzt. Feinschmecker werden dort eine Auswahl an außergewöhnlichen Käsesorten und Feinkostprodukten Made in France entdecken. Besichtigung des Reifungskellers nach Voranmeldung bei La Maison du Fromage.



Nutzen Sie die Gelegenheit auch, um eine Geschenkkarte dieses tollen Erlebnisses zu verschenken.

14 rue Ferrerie 87000 LIMOGES
Du 02/01/2025 au 30/12/2025
- OT Limoges Métropole -
- OT Limoges Métropole -
Schaltkreis-Bild

VGB Création Porcelaine

Handgefertigte und handdekorierte Porzellankreationen, Tradition neu interpretiert! Biskuit, Feingold, Ofenblau, Grand Feu... Von der Natur inspirierte Kreationen.

6 rue de beauvais 87000 LIMOGES
- OT Limoges Métropole -
- OT Limoges Métropole -
Schaltkreis-Bild

Porcelaine Lachaniette

Bei Les porcelaines Lachaniette finden Sie eine Auswahl an Limoges-Porzellan, Kristallerie und Goldschmiedearbeiten der größten Häuser. Die Leidenschaft von drei Generationen ist an diesem einzigartigen Ort vereint, um dieses außergewöhnliche Know-how anhand seiner Geschichte und seiner Entwicklung besser zu verstehen. Sie haben Zugang zu einem schönen Verkaufsraum (Tischkultur, Schmuck, Dekoration).

27 Boulevard Louis Blanc 87000 LIMOGES
Du 01/01/2025 au 31/12/2025
- OT Limoges Métropole -
- OT Limoges Métropole -