Produits Lot et Garonne

Gastronomie: Die bekanntesten Produkte aus den Tälern von Lot und Garonne

Sie heißen: Haselnüsse aus Cancon, Pflaume aus Agen, Erdbeere Label Rouge, Tomate aus Marmande oder Sommertrüffel und füllen im Laufe der Jahreszeiten die Marktstände und unsere Teller. Ein Blick auf die bekanntesten Früchte und Produkte aus den Tälern von Lot und Garonne

Die Haselnuss aus Cancon

Die energiereiche Haselnuss ist ein Schatz mit subtilem Geschmack aus dem Lot-et-Garonne, nicht weit von Cancon (40 km von Marmande) entfernt. Diese Bastide im Norden von Lot-et-Garonne ist Sitz der Kooperative Unicoque, über die 98 % der französischen Produktion an Haselnüssen laufen.
Man darf also zu Recht sagen, dass die Haselnuss ihre Wurzeln im Lot-et-Garonne hat. Und dieses Phänomen ist nicht zu stoppen, denn die Haselnussbäume scheinen sich in dieser ton- und kalkhaltigen Erde der Plantagen sehr wohl zu fühlen: Die Anbaufläche wird von Jahr zu Jahr größer.

Claude Durand, einer der Pioniere dieses Anbaus, kann man in Lacépède treffen, mitten im Land von Serres zwischen dem Tal der Garonne und dem Tal des Lot . Vor ihm haben schon sieben Generationen an Landwirten diese Felder bestellt und nacheinander Getreide oder Wein angebaut und Milchkühe gehalten. Seit 1987 begeistert sich Claude für die Haselnuss. Eine Frucht mit selten gutem Nährwertgehalt.
Treffen Sie ihn mit seiner Frau Régine und den beiden Kindern Augustin und Amalia. Sie zeigen Ihnen die Obstgärten, den Entdeckungsbereich, wo Sie alles über den Anbau und die Verarbeitung der Haselnuss erfahren, bevor es schließlich zum Verkostungsbereich geht. Feinschmecker werden an der Haselnuss ihre Freude haben, die hier in verschiedensten Formen angeboten wird: als Snack zum Aperitif, als Öl, als Vollkornmehl, geröstet, als Brotaufstrich aus Haselnüssen und Schokolade und als Süßigkeiten wie Pralinen und Schokolade, die von Augustin hergestellt werden, der von Beruf Chocolatier ist.

Das Haus der Haselnuss in Lacepede

Die Tomate aus Marmande

Die Tomate kommt zwar ursprünglich aus Amerika, scheint sich aber in Marmande mit ihrer fruchtbaren Erde und ihrem idealen Klima äußerst wohl zu fühlen. Und zwar so, dass sie dort sogar eine Spezialität geworden ist. Generationen von Landwirten haben eine Varietät mit dem Namen Tomate de Marmande entwickelt. Rot, groß, nicht ganz rund und leicht faltig: Mit ihrem Geschmack und ihrem köstlichen Fruchtfleisch ist sie allseits beliebt und eignet sich für Salate, kann aber auch mit einer Füllung zubereitet werden.

Die Erdbeere

Das ist die Genießerfrucht schlechthin. Sie kündigt den Sommer und Essen auf der Terrasse an.

Die süße und saftige Ciflorette, die duftende und zarte Charlotte und die süße und spritzige Gariguette gehören zu den Varietäten aus dem Lot-et-Garonne, die für ihre Qualität mit dem Gütezeichen Label Rouge ausgezeichnet wurden. Eine Premiere für eine Erdbeere aus Frankreich, die quasi den Status einer Süßigkeit hat und gerne pur weggenascht wird.

Hier geht es zum Rezept für Pavlovas mit Erdbeeren und Vanille-Schlagsahne

Die weiße Trüffel

Die weiße Trüffel, die nicht ganz so prestigeträchtig ist wie die schwarze Trüffel, hat den großen Vorteil, dass sie im Sommer geerntet wird. Während der Erntezeit werden im ganzen Departement mehrere Märkte organisiert. Diese Märkte sind ein beliebter Treffpunkt bei Kennern und eine gute Gelegenheit, die Trüffel zum besten Preis zu ergattern. Sie schmeckt im Salat, zum Aperitif und in Scheibchen geschnitten auf kleinen Häppchen. Besonders gerne wird sie auf einer Scheibe frischem Landbrot mit Butter gegessen.

Hier geht es zum Rezept für pochiertes Ei in Meurettesoße, mit Foie gras von der Ente aus dem Perigord, jungen Sprossen und Sommertrüffeln

Die Pflaume aus Agen

Der über die Seidenstraße aus China zu uns gekommene Pflaumenbaum hat in Agen seine Besonderheit erlangt, als die Benediktinermönche der Abtei Clairac von den Kreuzzügen zurückkamen und die Idee im Gepäck hatten, ihn mit einer Varietät aus Damaskus zu kreuzen. Die Pflaume aus Ente war geboren. Eine feine Haut in einem bläulichen Mauveton: Diese Pflaume, die nach der Ernte getrocknet wird, wird schließlich zur Pflaume aus Agen, dem schwarzen Gold aus dem Lot-et-Garonne.

Haben Sie's gewusst? Die Pflaume hat solch eine wichtige Bedeutung, dass ihr zu Ehren sogar ein Fest ins Leben gerufen wurde! Mehr Informationen

ÄHNLICHE
ARTIKEL 

Seit 2014 werden Weine aus Duras unter derselben Appellation wie die aus Bergerac angeboten.

Die Familie bewirtschaftet seit 10 Jahren das Domaine Beyssac in Marmande. Wenn Pauline Broutet mit ihren Eltern...

Von Duras bis Nérac erkunden Sie unsere Schätze aus dem Mittelalter.

Ein origineller Spaziergang durch wunderschöne Schlösser in der Périgord !

Die Dordogne, die weniger für ihre Gärten als für ihre Schlösser und Gastronmie bekannt ist, besitzt dennoch einige...

Die Weinberge und der Wein sind immer schon ein fester Bestandteil der Identität der Nouvelle-Aquitaine gewesen. Die...

ÄHNLICHE
ARTIKEL 

Seit 2014 werden Weine aus Duras unter derselben Appellation wie die aus Bergerac angeboten.

Die Familie bewirtschaftet seit 10 Jahren das Domaine Beyssac in Marmande. Wenn Pauline Broutet mit ihren Eltern...

Von Duras bis Nérac erkunden Sie unsere Schätze aus dem Mittelalter.

Ein origineller Spaziergang durch wunderschöne Schlösser in der Périgord !

Die Dordogne, die weniger für ihre Gärten als für ihre Schlösser und Gastronmie bekannt ist, besitzt dennoch einige...

Die Weinberge und der Wein sind immer schon ein fester Bestandteil der Identität der Nouvelle-Aquitaine gewesen. Die...

Tipps und kontakte 

Oops! Für Ihre Suche und/oder die angewandten Filter wurden keine Ergebnisse gefunden. Versuchen Sie, Ihre Suchkriterien zu erweitern.

Wählen Sie die Hintergrundkarte
PLAN IGN
PLAN IGN
PHOTOS AERIENNES / IGN
PHOTOS AERIENNES / IGN
CARTES MULTI-ECHELLES / IGN
CARTES MULTI-ECHELLES / IGN
TOP 25 IGN
TOP 25 IGN
CARTE DES PENTES (PLAN IGN)
CARTE DES PENTES (PLAN IGN)
PARCELLES CADASTRALES
PARCELLES CADASTRALES
CARTES AÉRONAUTIQUES OACI
CARTES AÉRONAUTIQUES OACI
CARTE 1950 / IGN
CARTE 1950 / IGN
CARTE DE L'ETAT-MAJOR (1820-1866)
CARTE DE L'ETAT-MAJOR (1820-1866)
CARTES LITTORALES / SHOM/IGN
CARTES LITTORALES / SHOM/IGN
SCAN EXPRESS STANDARD / IGN
SCAN EXPRESS STANDARD / IGN
SCAN EXPRESS CLASSIQUE / IGN
SCAN EXPRESS CLASSIQUE / IGN
OPEN STREET MAP
OPEN STREET MAP
GOOGLE MAP - SATELLITE
GOOGLE MAP - SATELLITE
GOOGLE MAP - PLAN
GOOGLE MAP - PLAN
GOOGLE MAP - HYBRIDE
GOOGLE MAP - HYBRIDE
IGN BELGIQUE
IGN BELGIQUE