Die schönsten Märkte in der Nouvelle-Aquitaine

Kommen Sie, ich nehme Sie mit zu einem Bummel über den Markt. Lokale Produkte und große und vielseitige Auswahl, dafür stehen unsere ganzjährig stattfindenden Märkte. Ich habe Ihnen hier einige der schönsten Märkte in der Region aufgelistet. Machen wir uns auf den Weg zu einer kulinarischen Schlemmerreise.

Das ganze Jahr über belebte Märkte

Frische Produkte, lokale Erzeugnisse, Bio, herausragende Artikel und persönlicher Austausch mit den Produzenten? Das ist eine originelle Erfahrung in einer geselligen Atmosphäre, die Sie gemacht haben sollten! Und dafür gibt es nur einen Ort! Auf geht es zum Markt, oder besser gesagt zu den Märkten, denn jede Stadt hat ihren eigenen, ganz besonderen Markt.
Issigeac in der Dordogne, Brive-la-Gaillarde in der Corrèze, Boussac in der Creuse, Panazol oder Vayres in der Haute-Vienne, Monsempron im Lot-et-Garonne, Andernos in der Gironde, Chauvigny oder Les Hérolles in der Vienne… Es gibt so viele schöne Märkte, dass man sie gar nicht alle aufzählen kann. Hier finden Sie aber trotzdem unsere Favoriten.

Die Stadt Royan und ihr zentraler Markt, vielleicht der originellste mit seiner Architektur aus den 1950er Jahren, genau wie das Stadtbild des Ortes an der Atlantikküste. Der täglich außer montags geöffnete Markt in Royan umfasst 150 Händler, darunter etwa 40 Produzenten: Metzger, Fischhändler, Weinverkäufer, Obst- und Gemüsehändler... 2018 wurde dieser Markt im Rahmen eines Wettbewerbs des TV-Senders TF1 als der zweitschönste Markt Frankreichs ausgezeichnet.

Les plus beaux marchés de Nouvelle-Aquitaine

Die Stadt Pau mit ihren vor kurzer Zeit restaurierten Markthallen, wo es Stände mit Obst, Gemüse, Fleisch, Fisch und vielem mehr gibt. Hinzu kommen Tische und Bänke die dazu einladen, vor Ort zu essen... kurzum, die qualitätsvollen Produkte marktfrisch zu genießen. Täglich außer montags geöffnet ist das die neue Hochburg der Gastronomie des Béarn und der Pyrenäen.
Genau wie in den Markthallen in Pau, denen wieder neues Leben eingehaucht wurde, weht ein frischer Wind über viele Innenstadtmärkte:

  • Die Stadt Mont-de-Marsan mit ihren umgestalteten Hallen (die Markthallen Madeleine), wo man natürlich einkaufen, aber wo man ebenso ein Glas Wein mit einem Stück "Pastis" genießen kann (eine lokale Kuchenspezialität). Oder man nimmt gleich zum Mittagessen Platz.
  • Die Markthallen Bacalan in Bordeaux in der Nähe des Weinmuseums: Ein Markt der neuen Generation, auf dem man frische Produkte probieren und kaufen kann.
  • Die Stadt Angoulême, deren Markthallen aus Glas und Eisen aus dem 19. Jahrhundert im Zentrum der historischen Altstadt ein malerisches Bild bieten.
  • Die Stadt Niort mit ihren Hallen im Stil Baltard und ihren Arkaden in der Nähe des mittelalterlichen Donjons. Von Dienstag bis Sonntag jeden Morgen geöffnet. Austern, Lämmer, Melonen, Ziegenkäse aus dem Poitou... Sie haben die Wahl!
    Diese Märkte finden das ganze Jahr über statt, andere wiederum sind nur kurze Zeit im Jahr geöffnet.

Les plus beaux marchés de Nouvelle-Aquitaine

Besondere Märkte

Zwischen Dezember und März finden die Fett- und Trüffelmärkte statt, insbesondere im Périgord und in der Corrèze. Die Märkte in Sarlat,Brive-la-Gaillarde oder Tarrasson-Lavilledieu in der Dordogne gehören zu den bekanntesten unter ihnen.

Weihnachtsmärkte: Die Weihnachtsmärkte haben sich zu traditionellen Festen etabliert, die aus den Veranstaltungskalendern der großen Städte nicht mehr wegzudenken sind: von Limoges bis La Rochelle, von Bordeaux bis Biarritz oder Aubusson. In den Holzhäuschen werden handwerkliche Kunstobjekte, lokale Produkte, Austern, heiße Schokolade oder Glühwein verkauft. Die festliche Stimmung wird meistens auch noch von diversen Animationen untermauert, darunter Eislaufbahnen, Schlittenfahren oder Kirmes.

MEHR ERFAHREN 

EXTERNE(R) LINK(S):

ÄHNLICHE
ARTIKEL 

Sie heißen: Haselnüsse aus Cancon, Pflaume aus Agen, Erdbeere Label Rouge, Tomate aus Marmande oder Sommertrüffel und...

Die Nonnen der Trapistinnen-Abtei Notre-Dame-de-Bonne-Espérance haben die Aromen des traditionellen Trappistenkäses...

Zwei Mal pro Woche blüht das Zentrum des mittelalterlichen Ortes so richtig auf. Die Stände geben leuchtende Waren...

Der Kiwi de l‘Adour ist eine ausgezeichnete Frucht, die gleich zwei Qualitätslabel vorweisen kann: ein Label Rouge...

Der Périgord ist berühmt für seine Enten und seine Trüffel, aber weniger für seine Käse. Eine kleine Übersicht...

Im Herzen der renommierten Weingüter oder als Botschafter der klassifizierten Châteaux machen diese Restaurants einem...

ÄHNLICHE
ARTIKEL 

Sie heißen: Haselnüsse aus Cancon, Pflaume aus Agen, Erdbeere Label Rouge, Tomate aus Marmande oder Sommertrüffel und...

Die Nonnen der Trapistinnen-Abtei Notre-Dame-de-Bonne-Espérance haben die Aromen des traditionellen Trappistenkäses...

Zwei Mal pro Woche blüht das Zentrum des mittelalterlichen Ortes so richtig auf. Die Stände geben leuchtende Waren...

Der Kiwi de l‘Adour ist eine ausgezeichnete Frucht, die gleich zwei Qualitätslabel vorweisen kann: ein Label Rouge...

Der Périgord ist berühmt für seine Enten und seine Trüffel, aber weniger für seine Käse. Eine kleine Übersicht...

Im Herzen der renommierten Weingüter oder als Botschafter der klassifizierten Châteaux machen diese Restaurants einem...

Tipps und kontakte 

Wählen Sie die Hintergrundkarte
PLAN IGN
PLAN IGN
PHOTOS AERIENNES / IGN
PHOTOS AERIENNES / IGN
CARTES MULTI-ECHELLES / IGN
CARTES MULTI-ECHELLES / IGN
TOP 25 IGN
TOP 25 IGN
CARTES DES PENTES
CARTES DES PENTES
PARCELLES CADASTRALES
PARCELLES CADASTRALES
CARTES AÉRONAUTIQUES OACI
CARTES AÉRONAUTIQUES OACI
CARTES 1950 / IGN
CARTES 1950 / IGN
CARTE DE L'ETAT-MAJOR (1820-1866)
CARTE DE L'ETAT-MAJOR (1820-1866)
CARTES LITTORALES / SHOM/IGN
CARTES LITTORALES / SHOM/IGN
SCAN EXPRESS STANDARD / IGN
SCAN EXPRESS STANDARD / IGN
SCAN EXPRESS CLASSIQUE / IGN
SCAN EXPRESS CLASSIQUE / IGN
OPEN STREET MAP
OPEN STREET MAP
GOOGLE MAP - SATELLITE
GOOGLE MAP - SATELLITE
GOOGLE MAP - PLAN
GOOGLE MAP - PLAN
GOOGLE MAP - HYBRIDE
GOOGLE MAP - HYBRIDE
IGN BELGIQUE
IGN BELGIQUE
Bild des Interessante Punkte
Eglise fortifiée La croix glorieuse

Eglise XIIème siècle de style roman (nef et chapelles). Elle doit son nom aux deux croix (côtés est et ouest) situées à son sommet, ainsi qu'à sa construction en forme de croix latine. Plusieurs parties ont été remaniées durant la période gothique. C'est vers 1482 que le choeur trouvera sa place dans l'édifice. Autel composé de 2 blocs de granit, vitraux de facture récente, clocher carré avec une flèche octogonale typique du Limousin restauré en ardoise suite à la chute de l'ancien en pierres. A l'intérieur baptistère pré-roman, Christ en croix, statuette en bois polychrome représentant Saint-Martial.

A l'intérieur de l'église "La Croix Glorieuse" 87640 RAZES
- Comité Régional du Tourisme de Nouvelle-Aquitaine -
- Comité Régional du Tourisme de Nouvelle-Aquitaine -
Bild des Interessante Punkte
La gisante

XIIIème - XIXème siècles.

87640 RAZES
- Comité Régional du Tourisme de Nouvelle-Aquitaine -
- Comité Régional du Tourisme de Nouvelle-Aquitaine -
Bild des Interessante Punkte
Brunnen "Fontaine du Mas-Barbu"

Der Brunnen wird durch klares Wasser gespeist, das durch einen höher gelegenen Hügel eingeleitet wird. Er ist von flachen, leicht geneigten Steinen umgeben, wo die Waschfrauen früher Ihre Wäsche gewaschen haben. Dieser schöne kleine Platz gegenüber dem Giebel eines alten Hauses liegt ein wenig höher als das Dorf, den er umgibt.

Le Mas Barbu 87250 BESSINES SUR GARTEMPE
- Comité Régional du Tourisme de Nouvelle-Aquitaine -
- Comité Régional du Tourisme de Nouvelle-Aquitaine -
Bild des Interessante Punkte
Plan d'eau de Bessines sur Gartempe

A20 Sortie N°24 jusqu'à Bessines et D27 vers St Symphorien sur Couze sur 500 m.

Etang de Sagnat 87250 BESSINES SUR GARTEMPE
- SPL Terres de Limousin - Haute-Vienne Tourisme -
- SPL Terres de Limousin - Haute-Vienne Tourisme -
Bild des Interessante Punkte
Routes de Saint Jacques en Limousin

Le Limousin, terre des saints, vit se développer, au cours du Moyen-Age, pèlerinages et vénérations des reliques qu'abritaient abbayes et prieurés des moines bâtisseurs. Le Limousin fut marqué, surtout au XIIème siècle, par le grand développement du pèlerinage vers Saint-Jacques-de-Compostelle. Il donna son nom à la deuxième des quatre routes qui traversaient la France pour ne former en Espagne qu'un seul chemin : le "Camino Francès". Cette "Route Limousine" est aujourd'hui un itinéraire culturel européen : route officielle des pèlerins de Saint-Jacques-de-Compostelle venant de Vézelay. A travers la région, d'autres chemins s'offraient aux pèlerins pour rejoindre les itinéraires officiels : l'itinéraire de Bruges et la route de la Montagne limousine. Tout au long de ces routes vous découvrirez le patrimoine architectural et artistique du Limousin.

La "route de Vézelay" en Creuse, d'après le "Guide du Pélerin" du XIIème siècle, entrait dans notre département à Crozant. les pèlerins rejoignaient ensuite La Souterraine, Le Grand Bourg et Bénévent l'Abbaye. Un itinéraire secondaire au départ de Bénévent l'Abbaye allait rejoindre Bourganeuf.
En Creuse, de nombreuse traces de l'histoire des pèlerins sont à découvrir sur ces itinéraires :
- La Souterraine est depuis longtemps marquée par le Chemin de St Jacques : de très anciennes tombes sculptées de pèlerins décédés à La Souterraine, au cimetière, une pierre blanche sur le clocher de l'église qui servait de repère, un vitrail de l'église représentant Saint Jacques (la paroisse cantonale porte le nom se ce saint homme.)
- A Bénévent l'Abbaye, la remarquable abbaye construite aux XIème et XIIème siècles, est un modèle de l'Art roman. Elle renferme 44 chapiteaux et, tout autour, on peut voir un grand nombre de modillons sculptés. Images, proportions et orientations en ont fait longtemps un édifice à usage essentiellement symbolique.

87000 LIMOGES
- Comité Régional du Tourisme de Nouvelle-Aquitaine -
- Comité Régional du Tourisme de Nouvelle-Aquitaine -
Bild des Interessante Punkte
Lac de Saint Pardoux

Accés : autoroute A20 - Sortie 25 : Razés

Santrop 87640 RAZES
- SPL Terres de Limousin - Haute-Vienne Tourisme -
- SPL Terres de Limousin - Haute-Vienne Tourisme -