
IGN-Plan
Auf den großen und kleinen Flüssen in der Nouvelle-Aquitaine zu navigieren ist eine ganz besondere Weise, um seinen...
Fahren Sie über Pau, die Pforte zu den Pyrenäen, in unsere verschneiten Berge und profitieren Sie von einem magischen...
Auf den Querfeldeinwegen begegnen Sie der Geschichte und dem Geschmack unseres Landes. Tiere, Landschaften, aber auch...
Tauchen Sie ein in die Atmosphäre vergangener Zeiten, in denen die Menschen am Weg, vor dem Kamin oder um eine...
Nein, der Campingplatz ist nicht nur den Sommerurlauben vorenthalten! Hier finden Sie meine Auswahl an ganzjährig...
Entdecken Sie diese überraschende Stadt als Hauptstadt der „Feuerkünste“, der „Arts du feu“, wie man in...
IGN-Plan
Luftbilder / IGN
Open Street Map
FÜHRUNGEN NUR IM JULI UND AUGUST
Das traditionelle Metzgerhaus ist in den Sommermonaten von Anfang Juli bis Ende August dienstags bis samstags und von 14 bis 18 Uhr geöffnet.
Begrenzt auf 5 Personen.
Ein Start der Besichtigung etwa alle 30 Minuten.
Das Haus liegt im malerischen Viertel La Boucherie und ist eines von 52 Häusern, die Anfang des 13. Jahrhunderts erbaut wurden und dem Metzgerhandwerk gewidmet sind.
Heute gilt es als Ökomuseum, in dem das Leben der Familien dargestellt wird, die vor Ort schlachteten, im Erdgeschoss verkauften und kochten, in den oberen Stockwerken wohnten und gleichzeitig Hunderte von Schaf- und Schweinehäuten in den Dachböden trockneten. Werkzeuge, Fotos von der Straße in vollem Betrieb, Schriftstücke und Mobiliar zeugen auf emotionale Weise von der Intimität einer Gemeinschaft, die ihren Traditionen, ihrem Glauben und ihrem Beruf treu blieb.
Eine kleine Pause beim Einkaufen?
Ein schnelles Essen in der Stadt neben dem Büro?
Ein entspannter Drink?
Das Cap'tain ist eine Bar und Brasserie mit einer ganzjährig geöffneten Terrasse mitten im Stadtzentrum.
Das Aquarium von Limoges feiert dieses Jahr sein 30-jähriges Bestehen! Es ist eine neue Saison mit einigen Neuerungen.
Kapitän Axo bleibt seinem Posten treu und begleitet die Besucher auf ihrem Rundgang. Es erwarten Sie zahlreiche Anekdoten über die Arten, die die Gewässer der fünf Kontinente der Erde bevölkern! Während Ihres Besuchs werden Biologen durch die Gänge laufen, um Ihnen zuzuhören und Ihnen auch die Möglichkeit zu geben, bei der Fütterung der Fische zuzusehen.
In einem ehemaligen unterirdischen und gewölbten Wasserreservoir der Stadt Limoges können Sie einheimische Arten (Karpfen, Barsche, Störe, Krebse usw.), aber auch Tiere aus Seen und Flüssen der ganzen Welt (Rochen, Axolotl, Haifische, Piranhas, Diskusfische, Katzenfische usw.) und nicht zu vergessen die Wunder der Meereswelt mit einer Vielzahl von Farben und Formen beobachten
Die Geschichte der Käserei Garot, die seit 1935 eine Institution in Limoges ist, wird mit der Wiedereröffnung des Käsehauses La Maison du Fromage im November 2020 fortgesetzt. Feinschmecker werden dort eine Auswahl an außergewöhnlichen Käsesorten und Feinkostprodukten Made in France entdecken. Besichtigung des Reifungskellers nach Voranmeldung bei La Maison du Fromage.
Nutzen Sie die Gelegenheit auch, um eine Geschenkkarte dieses tollen Erlebnisses zu verschenken.
Handgefertigte und handdekorierte Porzellankreationen, Tradition neu interpretiert! Biskuit, Feingold, Ofenblau, Grand Feu... Von der Natur inspirierte Kreationen.
Bei Les porcelaines Lachaniette finden Sie eine Auswahl an Limoges-Porzellan, Kristallerie und Goldschmiedearbeiten der größten Häuser. Die Leidenschaft von drei Generationen ist an diesem einzigartigen Ort vereint, um dieses außergewöhnliche Know-how anhand seiner Geschichte und seiner Entwicklung besser zu verstehen. Sie haben Zugang zu einem schönen Verkaufsraum (Tischkultur, Schmuck, Dekoration).
Dieses ehemalige Stadthaus liegt ideal im eleganten Viertel des Hôtel de Ville und verfügt über 46 gemütliche und vollständig ausgestattete Zimmer (Minibar mit Wasserflaschen, die kostenlos zur Verfügung gestellt werden, Courtesy-Tablett, Safe, Klimaanlage, Nespresso-Maschinen in den Zimmern Supérieure und Suite).
Das Hotel verfügt über einen geschlossenen Privatparkplatz mit einer elektrischen Ladestation, einen Fitnessraum, eine Privatterrasse, einen Tagungsraum und einen Co-Working-Bereich.
Das Hotel ist mit dem Label Clef Verte ausgezeichnet und setzt sich täglich für einen nachhaltigen Tourismus ein.
Das Hotel verfolgt einen staatlich anerkannten Qualitätsansatz und hat für mehrere seiner Aktivitäten die nationale Marke QUALITE TOURISME erhalten.
Die Manufaktur wurde vor mehr als einem halben Jahrhundert gegründet. Sie ist als "Entreprise du Patrimoine Vivant" (Unternehmen des lebendigen Erbes) eingestuft. Das Know-how entstammt den traditionellen Herstellungsmethoden für Limoges-Porzellan und hat sich mit dem Entwurf zeitgenössischer Formen weiterentwickelt. Die Kollektion besteht aus mehreren tausend Modellen.
Das Hôtel de la Bastide aus dem 17. Jahrhundert wird von der Rechtswissenschaftlichen Fakultät genutzt. Der 1996 renovierte Architekt Massimilio Fuksas hat an die ursprüngliche Struktur eine zeitgenössische Struktur angefügt, in der zwei Hörsäle zu schweben scheinen.
Sich an den Tisch des Cheverny zu setzen, bedeutet, die Zeit ein wenig zu vergessen und sich führen zu lassen, um einen Augenblick zu genießen, zu reisen und alles auf sich zukommen zu lassen. Die von den Küchenchefs und ihrer Brigade erdachte Speisekarte ist von unserer Region inspiriert. Sie ist eine Suche nach dem Gleichgewicht zwischen sich ergänzenden oder kontrastierenden Geschmäckern, nach Bodenständigkeit und Kreativität.
Die Speisekarte wird mit besonderer Aufmerksamkeit und familiärem Know-how zusammengestellt, das Le Cheverny lädt Sie an seinen Tisch ein.
Von der Auswahl unserer mit der Region verbundenen Zutaten bis zur Präsentation unserer Gerichte achtet unser Team auf die kleinsten Details und begleitet Sie durch ein Erlebnis, das Ihren Erwartungen entspricht.
Entdecken Sie unsere Karte, die jede Saison neu gestaltet wird.
Sie stellt ein großzügiges Panel der lokalen
Auf diesem Rundgang können Sie Limoges by night entdecken, vorbei an den beleuchteten Sehenswürdigkeiten, und an schönen Tagen die vielen Terrassen und belebten Straßen der Stadt genießen. Das Ziel: Finde einen QR-Code mit einem geheimnisvollen Wort, nachdem du alle Rätsel mithilfe der App auf deinem Smartphone gelöst hast, und vor allem finde eine mit Poizzen gefüllte Schachtel.
Erleben Sie eine einzigartige Erfahrung mit einer originellen Entdeckungstour durch die Stadt mit einem TukTuk oder einer Benedictine. Die Tour wird kommentiert; so entgeht Ihnen nichts von den schönsten Sehenswürdigkeiten der Stadt.
Rundfahrt "Lémovice" (Stadtkern), Dauer 50-55 Minuten :
Office de Tourisme, Hôtel de Région, Kathedrale, Pavillon du Verdurier, Hôtel de Ville, Rue de la Boucherie, Halles Centrales, Musée Adrien Dubouché, Opéra de Limoges und Gare des Bénédictins (Bahnhof der Benediktiner).
- Rundfahrt "Lémovice" Dauer 55min
Von 1 bis 6 Personen. Tarife: von 39 bis 69?
Familientarif: 2 Erwachsene + 2 Kinder zu 45?
- Rundgang "Lémovice" + Thema (Dauer 2h nach Wahl) :
- Imbiss in den Markthallen > 30?/Person
- Besichtigung der Destillerie im Zentrum > 22?/Person
- Aperitif und Abendessen am Ufer des Flusses Wien 30/Person
Informationen und Reservi
April - Mai - Juni
Täglich während der Schulferien, an Feiertagen und Brückentagen (fährt nicht an Sonntagen)
Abfahrt: 11 Uhr - 14.30 Uhr und 15.30 Uhr
April - Mai - Juni
Außerhalb der Schulferien.
Fährt nur mittwochs und samstags.
Abfahrt: 11 Uhr - 14.30 Uhr und 15.30 Uhr
6. Juli - 30. August
Verkehrt: Täglich außer sonntags.
Abfahrt Stadtrundfahrt: 11h - 14h30 - 15h30 - 16h30 --> 55min
Abfahrt Rundgang Stadt + Bords de Vienne: 17:30 Uhr --> 1h15
September - Oktober
Täglich während der Schulferien (fährt nicht am Sonntag).
Abfahrt: 11h - 14h30 - 15h30
Halloween
31. Oktober Abfahrt alle 30min von 10-12 Uhr und von 13:30-19:30 Uhr.
Weihnachten
An den ersten beiden Wochenenden im Dezember um 17:30 und 18:30 Uhr
Vom 14. bis 31. Dezember um 17:30, 18:30 und 19:30 Uhr.
Kein Verkehr am 25. Dezember.
Detaillierte Informationen und Regelungen direkt beim kleinen Z
Auf diesem Rundgang können Sie die Geschichte des Porzellans entdecken, das den Rhythmus des Aufschwungs der Stadt bestimmt und sie in der ganzen Welt bekannt gemacht hat! Das Ziel: Finde einen QR-Code mit einem geheimnisvollen Wort, nachdem du alle Rätsel mithilfe der App auf deinem Smartphone gelöst hast, und vor allem finde eine mit Poizzen gefüllte Schachtel.
Das Musée national Adrien Dubouché besitzt die weltweit umfangreichste öffentliche Sammlung von Limoges-Porzellan sowie Werke, die die wichtigsten Etappen der Keramikgeschichte von der Antike bis zur Gegenwart repräsentieren. Insgesamt umfasst das Museum 18.000 Werke, von denen 5.000 heute ausgestellt sind.
Der Besuch ist kreisförmig angelegt, mit einem besonders flüssigen und didaktischen Parcours, der durch Räume mit unterschiedlichem Charakter führt, um Monotonie in den Präsentationen zu vermeiden.
Der Rundgang beginnt mit den verschiedenen Etappen der Porzellanherstellung, zeigt dann die großen Momente der Keramikgeschichte von der Antike bis zur Gegenwart und endet mit dem Limoges-Porzellan.
Um Ihren Besuch vorzubereiten oder sich durch die Sammlungen zu führen, können Sie die kostenlose Besucher-App MNAD Limoges für Ihr Smartphone herunterladen.
Stock eines Fachwerkhauses im historischen Zentrum von Limoges, gegenüber dem Platz vor der Kathedrale. Diese beiden Studios wurden kürzlich renoviert und vereinen Komfort, Sicherheit und Charme. Sie sind möbliert und bieten einen Wohnbereich, eine ausgestattete Küche, ein Badezimmer mit Toilette und ein Schlafzimmer. Die schlichte Möblierung und die hochwertige Ausstattung verleihen diesen Unterkünften einen Komfort und ein Wohlbefinden, die von den Gästen geschätzt werden. Der Blick auf die Kathedrale Saint Etienne und die Fachwerkhäuser ist ein zusätzliches Vergnügen!
Studio 2 : 69?/Übernachtung, 10% Rabatt ab der 2
Studio 3: 79?/Übernachtung, 10% Ermäßigung ab der 2
Sonderangebote je nach Aufenthaltsdauer finden Sie unter www.appartfaceaumail-limoges.com
Der ehemalige Bischofspalast, ein großes Gebäude im Stil des 18. Jahrhunderts, das von den Brüdern Brousseau entworfen wurde, birgt wahre Schätze. Die Kapelle zum Beispiel behielt ihren Altar mit dem Gemälde von Suvée, das St Louis bei der Verehrung der Passionsreliquien darstellt, in ihrem von Babel geschnitzten Rahmen (1772), erhielt aber in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts einen Tabernakel im neuromanischen Stil, Wandteppiche, einen Teppich aus Aubusson und Glasfenster.
sie sind kostenlos zu besichtigen: eine weltweit einzigartige Sammlung von Emaillearbeiten (Emaille auf Champlevé-Kupfer aus dem Mittelalter, bemalte Emaillearbeiten aus der Renaissance, aber auch Art déco und zeitgenössische Kunst), impressionistische Gemälde, Gegenstände aus der Tiefe der Zeit (aus dem gallo-römischen Limoges und dem alten Ägypten).